Fotografieren lernen, sehen lernen.

So lautete der Titel eines Buches über Fotografie, das ich vor Jahrzehnten entdeckte. Es inspirierte mich in meiner Art zu fotografieren und in meiner Sicht auf die Fotografie und auf Bilder. In meinen Fotoworkshops lernt ihr daher nicht nur, wie man ein Bild mit Hilfe der Kameratechnik erstellt. Ihr lernt, wie man Motive sieht, wie man aus einer Umwelt Bilder macht und das immer aus der Praxis, verständlich und einfach erklärt. Getreu dem Motto meiner Fotoschule "einfach fotografieren lernen."


„Ah, Wolfsburg. Das ist Volkswagen, der VfL, die Autostadt und vielleicht noch das Outlet. Wolfsburg, die Stadt, deren Puls im Takt der Schichtarbeit schlägt.“ Das höre ich immer wieder, wenn ich erzähle, wo ich herkomme.


Universum Wolfsburg; Foto: Markus Reinke

Dabei hat Wolfsburg ein ganz besonderes, fotografisches Potential und bietet neben viel Grün, Wald und Wasser, auch für Architekturfotografien, interessante Motive. Wie bereits Heinrich Heidersberger eindrucksvoll festgehalten hat, als er in Wolfsburg aktiv war. Seine Werke, seine Fotografien, waren meine ersten bewussten Begegnungen mit Fotografie, die mehr war, als die üblichen Urlaubsschnappschüsse. Sie haben mich von Anfang an beeindruckt und waren mit ein Grund dafür, warum ich Fotograf werden wollte.

Ich wurde 1977 in Wolfsburg geboren und habe meine Kindheit und Jugend dort verbracht, bevor ich 2001 nach einem kurzen Gastspiel in Braunschweig, schließlich nach Bremen gezogen bin und mich als Fotograf selbständig machte und auch anfing Fotokurse zu geben. Dennoch bin ich meiner Heimatstadt weiterhin verbunden und komme immer gerne zurück.

Falls Ihr Lust habt Fotografieren zu lernen, Eure Kamera besser kennenzulernen, Eure Stadt mit ganz neuen Augen zu sehen und Motive zu entdecken, dann begleitet mich doch mal auf einem meiner Fotokurse und Fotowalks durch Wolfsburg.